Neu:
Im Rahmen der 33. Interkulturellen Tage in Dresden lässt sich im STADTTEIL-Laden ein besonderer Abend erleben. Nicht nur zuschauen, sondern tanzen. Sich aufeinander einlassen, miteinander eine Linie finden, das Gemeinsame entdecken. “Während ich tanze kann ich nicht verurteilen, ich kann nicht hassen, ich kann mich selbst nicht vom Leben abtrennen. Ich kann nur glücklich und…
Mein Verhängnis sind die Frauen … Hans Söhnker (1903 – 1981) war eigentlich Operettentenor, wurde dem breiten Publikum aber durch zahlreiche Filme bekannt, in denen er den jungen Charmeur gab. In diesen Rollen durfte er auch häufig singen. Ein unterhaltsamer Abend bei uns im STADTTEIL-Laden ab 19:00 Uhr. . . zurück >> . .
Die neue Ausstellung im Stadtteilladen widmet sich dem Stadtteil Löbtau selbst. Sie ermöglicht es, aus verschiedenen zeitlichen Blickwinkeln die Veränderungen im öffentlichen Raum zu betrachten. Erika Voigt geht in Löbtau auf Spurensuche, fängt Stimmungen ein und führt dabei den Betrachter hinter die Fassaden, hinein in das Leben. Die düster wirkenden Druckgrafiken bilden Momentaufnahmen, haben das…
Der 10. Geschichtstreff in Löbtau fiel am 10. September 2023 zeitgleich auf den 30. Tag des Offenen Denkmals in Dresden. Als Arbeitsgemeinschaft konnten wir gemeinsam mit der Friedhofsverwalterin Lara Schink neben der Präsentation interessanten Ausstellungsmaterials gleich vier schöne Führungen auf dem Neuen Annenfriedhof in Löbtau anbieten. . . In den vergangenen Jahren gab es bereits…
Was für ein Traumwetter! So muss das sein, wenn sich 11 Anbietende im Garten hinter der Emil-Ueberall-Straße 6 zum ersten geselligen Flohmarkt des Löbtop e.V. versammeln. Hübsch im Oval aufgebaut empfingen wir am Nachmittag des 3. September 2023 mehr als 50 Besucher und Besucherinnen aller Altersklassen. Je mehr junge Familien den Mittagsschlaf beendet hatten, desto…
.