Löbtop Blog

  • rollende Kuh 2

    Der Bau des Skeletts unseres mobilen Maskottchen Löbeline hat begonnen. Zuerst wurde das alte Fahrgestell zerlegt. Das war einfach. Danach folgte einiges Tüfteln, wie die tragende Struktur einer solchen Skulptur aussehen müsste – das Tier soll teilbar sein für einen guten Transport – Material berechnen und besorgen, die ersten Maße übertragen, tüfteln, abwägen, nochmal messen,…

    Weiterlesen: rollende Kuh 2
  • junges Media-Team

    Wir haben als Verein hoch motivierten Nachwuchs erhalten. Junge Auszubildende aus der Dresdener Fach- und Berufsschule Donner + Kern gGmbH haben kürzlich die Idee unterbreitet, uns als Verein bei der Verbesserung unserer Arbeit im Stadtteil in Form einer Projektbegleitung eng zur Seite zu stehen. Erster konkreter Schritt ist die Übernahme der Verantwortlichkeit für unseren instagram-Account.…

    Weiterlesen: junges Media-Team
  • neue rollende Kuh

    Unser großes mobiles Maskottchen Löbeline braucht eine vollständige Rekonstruktion. Das Fahrgestell aus massiven Kanthölzern hat sich in der Nutzung als schwerfällig und zunehmend instabil erwiesen. Der Körper ist außerdem für den Transport einfach zu schwer. Nur mit vereinten Kräften konnten wir das Tier zu verschiedenen Festen wuchten. Freude geht anders, denn ohne Hilfe kräftiger Mannsbilder…

    Weiterlesen: neue rollende Kuh
  • Bericht | 3. Frühlingsfest

    Endlich Glück mit dem Wetter zum Frühlingsfest! Nach zu kalt 2023 und zu nass 2024 gab es nun am 24. Mai 2025 durchweg Angenehmes von Petrus: ein paar ungefährliche Wölkchen, viel Sonnenschein und Temperaturen, bei denen man sich gern draußen aufhält. Dieses Mal beglückte uns der Pop-Chor Vokalwerk, und beglücken darf man durchaus wörtlich nehmen! …

    Weiterlesen: Bericht | 3. Frühlingsfest
  • Angebote | 6 bis 8

    Nun steht das Programm im Stadtteilladen für die Monate Juni bis August. In den nächsten Tagen werden auch wieder gedruckte Karten an den bekannten Auslagestellen zu finden sein. Wer noch eine weitere gute Adresse beisteuern kann, bitte einfach per E-Mail melden. Und wer künftig sogar Interesse hat, das Angebot im Stadtteilladen mit einem eigenen Projekt…

    Weiterlesen: Angebote | 6 bis 8
  • Löbtau: alt, doch nicht grau

    Erstmals urkundlich erwähnt als LIUBITUWA im Jahr 1068, können wir von unserem immer schöner und lebendiger werdenden Stadtteil eine Menge Gutes erzählen – inzwischen zwar 957 Jahre alt, aber eben doch nicht grau. Als Arbeitsgruppe Stadtteilgeschichte sammeln wir bereits seit mehr als zehn Jahren historische Zeugnisse, verfassen online das “Löbtauer Geschichtsblättchen” und verschiedene thematische Präsentationsmappen.…

    Weiterlesen: Löbtau: alt, doch nicht grau
  • Poesiepark-Projekt beendet

    Vor einigen Jahren startete in Dresden-Gorbitz und Dresden-Löbtau ein interessantes Projekt. Schülerinnen und Schüler bzw. Interessierte der Schreibwerkstatt Gorbitz widmeten sich unter Leitung des Münchener Künstlers Hannes Hein verschiedenen gesellschaftlich relevanten Themen. Unter dem Motto “Denk mal nach Napoleon 1813”, das den Projekt-Anstoß gab, wurde jeweils inhaltlich gearbeitet, dazu Texte entwickelt und verschiedene Poster gestaltet.…

    Weiterlesen: Poesiepark-Projekt beendet
  • Bänke laden wieder ein

    Während der Winterpause hatten wir die Bänke vor dem Stadtteilladen wetterbedingt eingelagert. Inzwischen wurden sie gesäubert und auch mit einem neuen Schutzanstrich versehen. Danke den Fleißigen, die die Mühe des Schrubbens, Lackierens und Montierens ehrenamtlich übernommen haben. Nun laden unsere beiden sinngestalteten Bänke wieder zum Verweilen ein.

    Weiterlesen: Bänke laden wieder ein
  • Angebote | 4 und 5

    Nun steht das Programm im Stadtteilladen für die Monate April und Mai. In den nächsten Tagen werden auch wieder gedruckte Karten an den bekannten Auslagestellen zu finden sein. Wer noch eine weitere gute Adresse beisteuern kann, bitte einfach per E-Mail melden. Und wer künftig sogar Interesse hat, das Angebot im Stadtteilladen mit einem eigenen Projekt…

    Weiterlesen: Angebote | 4 und 5
  • Bericht | Veranstaltungen

    Ab Januar 2025 riefen wir zusätzlich zu der schon lange erfolgreich bestehende Vortragsreihe Donnerstagsabends mit Frau Hoppe eine neue Serie von Vorträgen im Stadtteilladen ins Leben. Diesmal sollte es nicht um Stars aus Film, Musik und Literatur der vergangenen Zeit gehen, sondern um aktuelle Themen und das Reisen. Dazu wurde bei der Nachbarschaftsplattform nebenan.de angefragt, wer…

    Weiterlesen: Bericht | Veranstaltungen