Autor: Lars Uhlmann
-
Angebote Juni bis August
Es ist wieder soweit. Die nächsten Angebote und Veranstaltungen sind geplant. Die Drucksachen dazu liegen bereit. Bildkarten sind ab sofort im handlichen Format erhältlich: – Stadtteilladen | Gohliser Straße 1 – Buchlese 29 | Reisewitzer Straße 29 – Bücherzelle | Schillingplatz – REWE | Kesseldorfer Straße 24 – Aura SB-Waschsalon | Bünaustraße 4 – Schanzen-Apotheke […]
-
Bericht | Frühlingsfest
Der Termin rückt bedrohlich näher. Noch ist Zeit, aber … M: Dafür ist unser Stadtteilladen zu klein ! Da kriegen wir ja gar kein Publikum mehr rein … S: Könnte man es nicht im Garten der Emil-Ueberall-Straße 6 machen? Dort gibt es doch auch ein leeres Nebengebäude als Regenvariante und zum Einsingen des Chores? … […]
-
Do 8. Juni 2023 | Clubabend
“Ohne Mumpitz geht es nicht!” Deutsche Unsinn-Dichtung aus drei Jahrhunderten von Goethe und Lessing bis zum Volksmund. Eine vergnügliche Unterhaltung mit einem literarischen Genre, das ernst genommen werden will, mit Versen, Liedern zum Zuhören und Mitsingen und viel Spaß. Vortrag von Brigitte Hoppe. Die Veranstaltung findet im Stadtteilladen ab 19:00 Uhr statt. . . .
-
bis Mitte Juli 2023 | Galerie
Einer technisierten und maskulinisierten Welt will Ute Wiesenhütter Momente der Schönheit entgegensetzen, die sie in ihren Bildern sucht und findet. Dabei meint „Schönheit“ für sie keine Idealisierung, eher magisch-poetische Fundstücke, die ein zur Ruhe kommender Beobachter in einem Stillleben, einer Landschaft, einem Porträt entdecken kann. Schönheit ist für die Malerin keine Flucht vor den Härten […]
-
Bericht | Die Unperfekten
Verschroben! Grotesk! Musikalisch! Don Quixotes Erben. Der kleine Stadtteilladen wird etwas eng, denn eine Reihe interessierter Menschen haben sich diesen Abend frei genommen. Rainer Leschhorn vom Kulturverein Löbtau begrüßt uns Gäste. Heitere Stimmung herrscht im Publikum. Auf der provisorischen Bühne ein Akkordeon, Gitarren, eine Trompete, Tisch und zwei Stühle. Leise Töne erklingen. Berndt Meyer entlockt […]
-
Verein und Stadtteilladen
WIR SUCHEN. Unser Verein wird durch ehrenamtliches Engagement und auch finanziell aus verschiedenen Quellen mit Zuschüssen und Spenden unterstützt. Anders geht es nicht. Für Miete und Nebenkosten des Stadtteilladens sowie interessante Veranstaltungen im Jahresverlauf bedarf es einer wirtschaftlich soliden Basis. Der Löbtop e.V. sucht deshalb sowohl aktive, kreative und verlässliche Mitglieder als auch freiwillig Spendende […]
-
Bericht | Vernissage
„Wer heute etwas auf sich hält, ist abends auf einer Vernissage zu finden. Alle trinken Champagner, alle gucken konzentriert, alle nicken wissend. Denn das ist die wahre Kunst einer Ausstellungseröffnung: rumstehen und trotzdem klug aussehen.“ Lars Weisbrod Derartige Steifheiten kamen gar nicht erst auf an diesem Abend der Ausstellungseröffnung in unserem Stadtteilladen. Ute Wiesenhütter hat […]
-
Do 25. Mai 2023 | Vortrag
Die Beatles – die mit dem Yeah, Yeah, Yeah … Wie fanden sie sich und wer hat sie musikalisch beeinflusst? Wie arbeiteten sie zusammen? Wie beeinflussten sie Popwelt und Gesellschaft? Ein kurzweiliger Song mit Rainer Leschhorn. Die Veranstaltung findet im Stadtteilladen ab 19:00 Uhr statt. . .
-
Bericht | Gedenken 17. April
Auf Anregung der Friedhofsverwalterin der Annenfriedhöfe Dresden >> Lara Schink waren am Nachmittag des 17. April 2023 Akteurinnen und Akteure der Löbtauer Runde und des Löbtop e.V. zum Gedenken an die Opfer des letzten Bombenangriffs des 2. Weltkriegs auf Dresden auf dem Neuen Annenfriedhof an der Kesselsdorfer Straße zusammengekommen. Nach einer großen Gedenkveranstaltung im Jahr […]
-
Mi 26. April 2023 | Frühlingsfest
Herzliche Einladung zu einem Frühlingsfest unweit des Stadtteilladens im Gartengelände der Emil-Ueberall-Straße 6. Unter freiem Himmel singt für uns der Chor “Singt Pauli” aus dem Hechtviertel unter Leitung von Clemens Weichardt. Dabei gibt es sogar Gelegenheit zum Mitsingen. Für das leibliche Wohl werden der Grill für Kulinarisches angeheizt und Getränke ausgeschenkt. Auch einen Knüppelkuchling kann […]