Kategorie: Allgemein
-

Mo 3. November 2025 | 3D-Druck und Handwerk
17:00 – 19:00 Uhr | Eine kleine Halterung ist gebrochen, ein Zahnrad im Drucker verschlissen, es fehlt eine Schaltwippe an einem gebraucht erworbenen Gerät, der Griff der Lieblingsschere ist verloren gegangen … 1.000 kleine Dinge können kaputt gehen und einen Gegenstand unbrauchbar machen. Ersatzteile gibt es selten. Pfennigartikel, niemand kann daran verdienen. Mit 3D-Druck naht…
-

Fr 31. Oktober 2025 | 3D-Druck zu Halloween
10:00 – 21:00 Uhr | Halloween kreativ im Stadtteilladen. Mit 3D-Druck kleine Spielereien selbst herstellen unter Leitung fachkundiger Hand. Das kann ein schönes Feiertagsprogramm für jung und alt werden. .. . zurück >> . .
-
Projekt 20. bis 24. Oktober
Die geplante Umgestaltung des Stadtteilladens als Schulprojekt wird in der angegebenen Zeit jeweils tagsüber passieren. Baustelle. Abends werden aber vereinzelt Veranstaltungen stattfinden. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkung in dieser Woche und freuen uns schon jetzt auf die Ideen, die die jungen Leute mit viel Elan umsetzen werden. Danach geht das Leben im Stadtteilladen…
-

Mo 6. Oktober 2025 | 3D-Druck und Handwerk
17:00 – 19:00 Uhr | Eine kleine Halterung ist gebrochen, ein Zahnrad im Drucker verschlissen, es fehlt eine Schaltwippe an einem gebraucht erworbenen Gerät, der Griff der Lieblingsschere ist verloren gegangen … 1.000 kleine Dinge können kaputt gehen und einen Gegenstand unbrauchbar machen. Ersatzteile gibt es selten. Pfennigartikel, niemand kann daran verdienen. Mit 3D-Druck naht…
-

Mi 24. September 2025 | Löbtauer Runde
18:30 Uhr | Sie sind herzlich eingeladen, sich in den Räumen der Firma Schweißtechnik ABICOR-BINZEL in Altlöbtau aktiv an diesem kommunikativen und kooperativen Austausch zu beteiligen. Kontakt: sprecher@loebtau.org Die Sprecher*innen der Löbtauer Runde: Angela Bösche und Alexander Bigga
-

Mo 1. September 2025 | 3D-Druck und Handwerk
Für Interessenten an dieser Technologie: 17:00 bis 19:00/20:00 Uhr im Stadtteilladen. Eine kleine Halterung ist gebrochen, ein Zahnrad im Drucker verschlissen, es fehlt eine Schaltwippe an einem gebraucht erworbenen Gerät, der Griff der Lieblingsschere ist verloren gegangen … 1.000 kleine Dinge können kaputt gehen und einen Gegenstand unbrauchbar machen. Ersatzteile gibt es selten. Pfennigartikel, niemand…
-
BERICHT Stadtteilfest
Nun ist das Fest Geschichte. Geblieben sind schöne Erinnerungen, wunderbare Begegnungen, unerhofftes Wiedersehen, einprägsame und inspirierende Gespräche, Freude, Lachen, Tanz. Kurz: Es war eine erlebnisreiche und unwiederbringliche Gemeinschaft unter blauem Himmel. . . Recht herzlichen Dank all denen, die mit viel Zeit und Liebe zum Detail das Fest vorbereitet haben. Danke unserer Marlis vom Löbtop…
-
rollende Kuh 10
Nun liegt ein schönes, sommerliches und kurzweiliges Stadtteilfest hinter uns. Es waren wunderbare Begegnungen. Und erstmals wurde unsere Löbeline durch Löbtau zur Festwiese geführt. Dort ließen wir sie mitten zwischen all den schönen Angeboten der verschiedenen Akteure friedlich weiden. Dabei sorgte die original bayerische Kuhglocke immer wieder für Heiterkeit unter den zahlreichen kleinen und großen…
-
rollende Kuh 9
Auch das Mühsame hat irgendwann ein Ende. Aber Aufwand lohnt sich. Macht Freude, wenn man sich dem Ziel Schritt für Schritt nähert. Das Ergebnis erahnen kann. Mitunter muss es eben doch etwas verrückt sein. Noch drei Tage bis zum Finale. Das sind definitiv die letzten Fotos, die wir vor dem Stadtteilfest von Löbeline veröffentlichen. Wer…
-
NEWS Stadtteilfest
Nur noch wenige Stunden. Noch liegt der Park zwischen Tharandter Straße und Weißeritz ruhig und leer. Das wird sich am kommenden Sonntag ändern, denn in Zusammenarbeit verschiedenster Akteure, die sich im Stadtteil sozial engagieren, soll dieses Fest Bürgerinnen und Bürger zu einem schönen Miteinander an diesem Tag zusammenführen. Letztes Jahr versank das Fest leider auf…
