Ab Januar 2025 riefen wir zusätzlich zu der schon lange erfolgreich bestehende Vortragsreihe Donnerstagsabends mit Frau Hoppe eine neue Serie von Vorträgen im Stadtteilladen ins Leben. Diesmal sollte es nicht um Stars aus Film, Musik und Literatur der vergangenen Zeit gehen, sondern um aktuelle Themen und das Reisen. Dazu wurde bei der Nachbarschaftsplattform nebenan.de angefragt, wer etwas Besonderes zu berichten habe bzw. sein Wissen teilen wolle.
Ein gewisses Wagnis ist so ein Aufruf natürlich, da wir die Vortragenden auch erst am Tag des Eventes kennenlernen. Aber toi toi toi: Bisher waren alle Referenten ausgesprochen sympathische, offene Zeitgenossen. Vielleicht bedingt sich das auch gegenseitig: Ein verbissener, arroganter Misanthrop wird sich kaum freiwillig für so etwas melden.
Die Besucherzahl schwankte zwischen sieben und 38, wobei auffiel, dass sich wesentlich mehr Menschen für die Reisevorträge als für ernste Themen interessierten. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus …? In jedem Falle nahmen aufgrund der frischen Angebote wieder neue Nachbarn den Stadtteilladen wahr, was uns natürlich sehr freut!
Die Stimmung war immer wieder gut, selbst wenn man sich – wie beispielsweise beim ersten Japan-Vortrag – Schulter an Schulter und Knie an Stuhllehne quetschen musste! Mit einem solchen Andrang hatten wir nicht gerechnet. Aber alle waren gut drauf und schienen nach der Stunde voller neuer Eindrücke aus exotischer Ferne zufrieden nach Hause zu spazieren.
Um die Löbtauer Nachbarschaft mit noch weiteren schönen, interessanten, skurrilen, wichtigen, ökologischen, politischen oder aktuellen Berichten und Themen unterhalten bzw. informieren zu können, möchten wir gern weiteren Menschen die Gelegenheit dazu im Stadtteilladen geben. Bitte wagen Sie es einfach, Ihre Reiseerlebnisse in Bild und Ton oder Ihr Hobby, Spezialgebiet oder auch Ihr Lieblings-Irgendwas bei uns vorzustellen! Zwar sind auch diese Beiträge – wie die gesamte Arbeit im Löbtop e.V. – ehrenamtlich, d.h. unentgeltlich, aber bisher haben die Vortragenden ihr Engagament auch für sich selbst als persönliche Bereicherung empfunden.
Zusammen gestalten wir das kulturelle Leben in Löbtau noch bunter! Danke!
.
Text: Susanne U
..
