Kategorie: Löbtop e.V.

  • Angebote Juni bis August

    Es ist wieder soweit. Die nächsten Angebote und Veranstaltungen sind geplant. Die Drucksachen dazu liegen bereit. Bildkarten sind ab sofort im handlichen Format erhältlich: – Stadtteilladen | Gohliser Straße 1 – Buchlese 29 | Reisewitzer Straße 29 – Bücherzelle | Schillingplatz – REWE | Kesseldorfer Straße 24 – Aura SB-Waschsalon | Bünaustraße 4 – Schanzen-Apotheke […]

  • Bericht | Frühlingsfest

    Der Termin rückt bedrohlich näher. Noch ist Zeit, aber … M: Dafür ist unser Stadtteilladen zu klein ! Da kriegen wir ja gar kein Publikum mehr rein … S: Könnte man es nicht im Garten der Emil-Ueberall-Straße 6 machen? Dort gibt es doch auch ein leeres Nebengebäude als Regenvariante und zum Einsingen des Chores? … […]

  • Bericht | Die Unperfekten

    Verschroben! Grotesk! Musikalisch! Don Quixotes Erben. Der kleine Stadtteilladen wird etwas eng, denn eine Reihe interessierter Menschen haben sich diesen Abend frei genommen. Rainer Leschhorn vom Kulturverein Löbtau begrüßt uns Gäste. Heitere Stimmung herrscht im Publikum. Auf der provisorischen Bühne ein Akkordeon, Gitarren, eine Trompete, Tisch und zwei Stühle. Leise Töne erklingen. Berndt Meyer entlockt […]

  • Bericht | Vernissage

    „Wer heute etwas auf sich hält, ist abends auf einer Vernissage zu finden. Alle trinken Champagner, alle gucken konzentriert, alle nicken wissend. Denn das ist die wahre Kunst einer Ausstellungseröffnung: rumstehen und trotzdem klug aussehen.“ Lars Weisbrod Derartige Steifheiten kamen gar nicht erst auf an diesem Abend der Ausstellungseröffnung in unserem Stadtteilladen. Ute Wiesenhütter hat […]

  • Bericht | Gedenken 17. April

    Auf Anregung der Friedhofsverwalterin der Annenfriedhöfe Dresden >> Lara Schink waren am Nachmittag des 17. April 2023 Akteurinnen und Akteure der Löbtauer Runde und des Löbtop e.V. zum Gedenken an die Opfer des letzten Bombenangriffs des 2. Weltkriegs auf Dresden auf dem Neuen Annenfriedhof an der Kesselsdorfer Straße zusammengekommen. Nach einer großen Gedenkveranstaltung im Jahr […]

  • Bericht | Buchvorstellung

    Wie das schon andere Vereinsmitglieder vorgemacht hatten, wollten auch wir uns an einer abendlichen Lesung in unserem Stadtteilladen versuchen. Ein geeignetes Buch zu finden, fiel uns nicht schwer. Schon seit Monaten schmökerten wir zu Hause abwechselnd in dem hochinteressanten, dicken Wälzer Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge von Bill Bryson. Der amerikanische Schriftsteller versteht es, […]

  • Neuer Internetauftritt

    Die erste Internetseite der Löbtauer Runde wurde Anfang 2014 aufgesetzt. Initiator und treibende Kraft war damals Felix Liebig, der Sprecher der Löbtauer Runde. Er hatte Ideen von Matthias Winkler aufgegriffen und weitergeführt. Die ursprungliche Idee für einen gemeinsamen Internetauftritt war, dass die Akteure im Stadtteil und die Löbtauer Runde im Internet (besser) und als Verbund […]

  • Bericht | Saatgut-Tauschtag

    Als wir Mitte Januar in der Löbtauer Runde >> von unserem Vorhaben eines Saatgut-Tauschtages erzählten, bekamen wir den wertvollen Hinweis auf die Interessengemeinschaft Lebendige Vielfalt in Tharandt. Diese Gruppe stellt jährlich ein Faltblatt zusammen mit allen Terminen der Saatgutbörsen in ganz Sachsen. Schnell stand auch unser geplanter Termin Anfang März mit auf dieser Liste. Die […]

  • Bericht | Frauentag im Löbtop

    Der 8. März hat Tradition im Dresdner Westen. Es gab jedes Jahr Rosen auf der Kesselsdorfer und Frau Dr. Stange lud in ihr Bürgerbüro ein. Nun führt der Löbtop e.V. diese Tradition fort. Unter dem Titel “Kaffee – Kuchen – Klatsch” fanden wir uns an einer langen, mit Blumen geschmückten Tafel im Stadtteilladen zusammen – […]

  • Bericht | Vollversammlung 2023

    Nach zwei turbulenten Jahren durfte der bisherige Vorstand seine Arbeit abschließen. Die Zeit der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, die Eröffnung des neuen Stadtteilladens sowie ein umfangreiches Veranstaltungspaket hatten vor allem den drei Verantwortlichen des Vereins eine Menge abverlangt. Mit großem Interesse und Freude wurden der Rechenschaftsbericht des Jahres 2022 und die Ergebnisse der Finanzprüfung […]